Laut einer im Jahr 2021 durchgeführten Studie der Techniker Krankenkasse stehen 26 % der deutschen Arbeitnehmer häufig unter Stress. Die Resultate ergaben, dass davon 30 % mehr Deutsche betroffen sind als in einer ähnlichen Studie, welche 2013 durchgeführt wurde. Knapp jeder zweite Deutsche fühlt sich manchmal gestresst. Eine Umfrage der pronova BKK ergab, dass sich sogar jeder zweite Bürger von Burnout bedroht fühlt.

Genau deshalb ist es so wichtig, den Urlaub gut zu nutzen und so richtig schön zu entspannen und abzuschalten. Kurze und lange Urlaube bieten Entspannung und du kommst wesentlich relaxter und produktiver aus dem Urlaub zurück. Oft kommen Menschen jedoch auch im Urlaub nicht immer zum Entspannen, vor allem wenn sie zu viel geplant haben und von einer Aktivität zur anderen rennen. Damit du in deinem Urlaub so richtig gut zur Ruhe kommen kannst, haben wir 5 Top-Tipps für dich zusammengestellt.

Die Reise gut im Voraus planen

Um Stress im Urlaub zu vermeiden, solltest du ihn so gut wie möglich im Voraus planen. Sei dir deinem Budget bewusst, denn teure Restaurantrechnungen oder ungeplante Ausgaben führen schnell zu Sorgen über das Reisebudget. Welcher Reisestil passt zu dir? Wenn du es dir einfach machen willst, und so wenig wie möglich selbst planen möchtest, ist ein All-Inklusive-Paket genau das richtige. Du hast alle Kosten im Überblick und keine extra Ausgaben für Aktivitäten wie Wassersport oder Mahlzeiten. Auch eine Kreuzfahrtschiff-Reise kann sehr entspannend sein, denn dort findest du zahlreiche Wellness Angebote und viel Unterhaltung und hast ebenfalls deine Kosten im Überblick. Versuche, Zeit für Massagen einzurichten, denn sie bieten zahlreiche Vorteile für Geist und Körper. Gerade in Wellness-Hotels kannst du dir eine wohltuende Massage buchen, welche für viel Entspannung sorgt. Auch eine Strandmassage in Thailand ist ein besonderes Erlebnis. Egal, wofür du dich entscheidest, wähle eine stressfreie Reise für dich, die deinen Bedürfnissen und Erwartungen entspricht.

Lasse die Arbeit zu Hause

Bevor du in den Urlaub gehst, solltest du mit deinem Chef und Kollegen besprechen, ob und wann sie dich kontaktieren können. Idealerweise sollte nur im Notfall Kontakt aufgenommen und nicht wegen jeder Frage angerufen werden. Setze klare Grenzen und lasse den Laptop zu Hause, wenn möglich. Dies ist deine wohlverdiente Zeit zum Entspannen und an Arbeit solltest du so wenig wie möglich denken müssen. Es ist nicht gerade schön, wenn ein romantisches Abendessen durch einen lästigen Anruf unterbrochen wird. Also, die Arbeit so weit wie möglich zu Hause lassen und den Urlaub genießen.

Suche dir den richtigen Standort aus

Gehe zu 100 % sicher, dass du deinen Urlaub da verbringst, wo du am besten entspannen kannst und deine Bedürfnisse auch komplett erfüllt werden. Wenn du gerne am Strand entspannst und das Meer liebst, ist eine tropische Insel wie Barbados besser geeignet als eine Stadtreise nach Madrid. Für Abenteurer sind Länder wie Peru oder Brasilien, wo man viel erkunden und Zeit in der Natur verbringen kann, eine bessere Option. Denke gut darüber nach, wo du deinen Urlaub verbringen möchtest und voll auf deine Kosten kommst.

Genug Freizeit mit einplanen

Richte in deiner Urlaubsplanung Zeit für ungeplante Aktivitäten oder Wellnessbehandlungen ein. Vielleicht möchtest du auch eine nahegelegene Stadt besuchen oder neue Restaurants erkunden. Auch für Souvenir-Shopping oder zum Einkaufen in lokalen Läden solltest du dir Zeit nehmen, falls du es planst. Ein Buch am Strand zu lesen, ist für viele Menschen ebenfalls sehr entspannend. Ein spontaner Ausritt am Strand ist eine tolle Erfahrung. Das Reiseprogramm sollte nicht zu voll sein, denn das ist eher stressvoll und du kommst nicht zum Abschalten und nicht zu anderen, ungeplanten Dingen. Etwas Neues auszuprobieren, sollte Teil deines Urlaubs sein.

Komfortabel und gut schlafen

Schlafe wie ein Baby und frage deinen Concierge nach zusätzlichen Kissen oder bevorzugten Decken. Einige Hotels bieten auch Körperkissen an. Bessere Hotels haben mehr Optionen für dich, die dir helfen können, so richtig gut zu schlafen. Du kannst dein Bettzeug vorab auswählen, damit das Hotel schon vor deiner Ankunft weiß, was du bevorzugst. Guter Schlaf ist wichtig, denn er reduziert das Stresshormon Cortisol und bereitet dich perfekt auf deinen nächsten Urlaubstag vor. Energie tanken ist nicht nur wichtig, um den Cortisolspiegel zu senken, sondern auch, um den Urlaub in vollen Zügen genießen zu können.

Über den Autor

Wir von tollerurlaub.de informieren Sie mit interessanten Artikel rund um das Thema Urlaub. Die Redaktion schreibt Beiträge zu Flugreisen, Pauschalreisen, Kurztrips und vieles mehr.

Ähnliche Beiträge

Datenschutzinfo