In einer Zeit, in welcher der Umweltschutz und die globale Erwärmung der Erde zum Hauptthema geworden sind, kommt ein Grüner Urlaub in den Bio-Hotels Deutschlands gerade richtig. Doch was sind eigentlich Bio-Hotels, was unterscheidet sie von anderen Unterkünften? Bio-Hotels sind Hotels und Unterkünfte, die überwiegend in einer reizvollen und naturbelassenen Landschaft liegen und die sich auf ökologischem Gebiet engagieren. Dies beginnt bereits bei der Ausstattung des Hotels und hört beim Angebot an Speisen und Getränken lange noch nicht auf.
Grüner Urlaub – Erholung für Körper, Geist und Seele
Die Urlaubswochen sind für die meisten Bürger die Zeit, um sich von der Hektik des Alltags zu erholen und neue Kraft zu schöpfen. Daher sollten auch die Urlaubsziele sorgfältig ausgewählt werden. Zwar kann man auch mitten in einer Großstadt oder in einer der vielen Bettenburgen Urlaub machen – doch wirkliche Ruhe und Erholung wird man dort nur selten finden, außerdem wird durch den Massentourismus die Umwelt mit Müll, Abgasen usw. erheblich beeinträchtigt. Die Bio-Hotels dagegen bieten dem Urlauber praktisch alles, was zu einem erholsamen Urlaub dazugehört – und das alles unter dem Aspekt, die Umwelt nicht unnötig zu belasten.
Wo findet man Bio-Hotels in Deutschland und was bieten sie?
Bio-Hotels sind vor allem in den letzten Jahren immer populärer geworden. Mittlerweile findet man im Internet sogar eigene Webseiten, auf denen Bio-Hotels mit allen Details vorgestellt werden. In Deutschland gibt es die meisten Bio-Hotels in den landschaftlich schönen Regionen Schleswig-Holsteins, Niedersachsens, Hessens, Sachsens, Thüringens und Bayerns. Diese Regionen sind touristisch nicht überlaufen, die Natur präsentiert sich in ihrem ursprünglichen Zustand. In den Bio-Hotels selbst muss der Gast jedoch auf keinen Komfort verzichten – ganz im Gegenteil. Durch eine ökologische Bauweise und effektive Wärmedämmung können größere Mengen Energie eingespart werden, zudem fügen sie sich harmonisch in die Natur ein. Bio-Hotels sind keine Bettenburgen, sondern bieten für eine meist begrenzte Anzahl an Gästen ein hohes Maß an Komfort wie z. B.:
- eigene Wellness- und Saunalandschaft,
- umfangreiches Sport- und Freizeitangebot wie geführte Wanderungen,
- Speisen aus biologisch kontrolliertem Anbau ohne chemische Zusätze sowie
- eine gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Oftmals hält das Personal vieler Bio-Hotels nützliche Urlaubstipps und Informationen über Urlaubsziele in der näheren Umgebung parat.
Das Biohotel Hörger – ideal für einen Grünen Urlaub
Ein sehr gutes Beispiel ist das bei München in Bayern gelegene Biohotel Hörger. Fernab von jeder Hektik findet der Gast in Vollholzbau eingerichtete Zimmer, die auf Anhieb eine angenehme Atmosphäre ausstrahlen. Das Angebot an Speisen besteht vorwiegend aus naturbelassenen Lebensmitteln, viel frischem Obst und Gemüse von regionalen Direktvermarktern und ohne künstliche Zusätze.
Ein Grüner Urlaub in den Bio-Hotels Deutschlands ist nicht nur eine gute Alternative zum Massentourismus, sondern Erholung von der ersten bis zur letzten Minute – es ist Wohnen und Leben mit der Natur.