Bunte Blätter an den Bäumen, kühler Wind und ein guter Tee – der Herbst ist da. Zeit, sich auf den Herbsturlaub vorzubereiten und eine Liste zu erstellen, was alles in die Reisetasche gehört. Unbeständiges Wetter erfordert Kleidungsstücke für vielfältige Kombinationen. Gutes Schuhwerk ist ebenso wichtig wie die gut ausgestattete Reiseapotheke.

Was auf keinen Fall im Reisegepäck fehlen darf

Auf Reisen können Urlauber auf einige elementare Utensilien keinesfalls verzichten, um ihren Trippsorgenfrei zu genießen.

– Dokumente

Zu den wichtigsten Dokumenten gehört der Personalausweis für Reisen innerhalb der Schengen-Staaten. Eine Liste der Staaten, die den Personalausweis deutscher Bürger anerkennen, gibt es beim Auswärtigen Amt online. Für Reisen außerhalb der Schengen-Staaten ist der Reisepass mitzunehmen, bei transatlantischen Flügen ist vorher ein Visum online zu beantragen oder beim Zielstaat eine Registrierung vorzunehmen.

Die Versicherungskarte der Gesundheitskasse ist ein sehr wichtiges Dokument für die Kostenabrechnungeines medizinischen Notfalls.

Bank- oder Kreditkarten sind unerlässlich, um Transaktionen in der Zieldestination tätigen zu können und Bargeld am Automaten zu erhalten.

Wer mit dem Auto unterwegs ist, benötigt seinen Führerschein und die Fahrzeugpapiere sowie die Versicherungskarte als Nachweis der bestehenden Haftpflichtversicherung.

– Kleidung

Abhängig vom Ziel wird festes Schuhwerk benötigt. Bei einem Herbsturlaub in den Alpen ebenso wie auf einer Tour durch das Fjell in Skandinavien. Die Membrane der Schuhe müssen wasserabweisend sein, damit die Füße nicht nass und kalt werden, was schnell zu einer Erkältung führt.

Angefangen von der Unterwäsche über das Shirt bis zur Jacke muss die Kleidung bequem sitzen. Entgegen manchen Trends gilt es darauf zu achten, dass die Körpertemperatur durch absorbierende Kleidung gewährleistet wird. Street One bietet für die Herbstzeit passende Kleidungsstücke für Damen und Herren. Wichtig ist, sich mit einem Zwiebel-Look auszustatten, das ermöglicht das schnelle Wechseln der Kleidung, um auf die verschiedensten Witterungen zu reagieren. Frauen wird als Oberbekleidung einen Kapuzenmantel für kühlere Spaziergänge empfohlen. Männer nehmen kühleres Wetter oft weniger ernst als Frauen. Wer sich als Mann nicht mit warmer Oberbekleidung kleiden möchte, packt Thermounterwäsche ein, um Organe im Beckenbereich ausreichend zu wärmen. So lässt sich die sehr unangenehme Blasenentzündung im Herbst verhindern.

– Reiseapotheke

Einzupacken sind alle lebensnotwendigen Medikamente. Für die Einfuhr verschreibungspflichtigerMedikamente ist eine ärztliche Bescheinigung mitzuführen. Auf den Webseiten der Botschaft des Ziellandes sind die Einfuhrbestimmungen vor der Abreise zu prüfen. Pflaster, Verbände, Kühlgel, Schmerztabletten, Durchfallmittel und eine Wundsalbe gehören zu jeder gut ausgestatteten Reiseapotheke.

Mitnahme von Alkohol und Tabak

Weltweit ist die Einfuhr von Alkohol und Tabak limitiert. Wie viel Reisende einführen dürfen, erfahren sie beim Zoll des Reiselandes. Überschreitungen der Höchstmengen führen zu Geld- bis Haftstrafen.

Fischen in nordischen Gewässern

Kommt die Angelrute mit, ist der Angelschein ebenso einzupacken, der muss bei Reisen nach Schweden, Norwegen, Dänemark, Island und Grönland eine Berechtigung für das Fischen in nordischen Gewässern enthalten.

Gepackte Reisetasche prüfen

Sobald die Liste erstellt und die Tasche gepackt wurde, ist der Inhalt noch einmal zu prüfen, um wetterfeste Kleidung, Dokumente oder Medikamente nicht zu vergessen.

Über den Autor

Wir von tollerurlaub.de informieren Sie mit interessanten Artikel rund um das Thema Urlaub. Die Redaktion schreibt Beiträge zu Flugreisen, Pauschalreisen, Kurztrips und vieles mehr.

Ähnliche Beiträge

Datenschutzinfo