Die schönsten Wochen im Jahr sind sicherlich die gemeinsamen Urlaubstage mit der Familie oder Freunden. Leider scheitert es oft am Geld. Damit niemand auf eine erlebnisreiche Reise verzichten muss, gibt es Alternativen zur Finanzierung. Wer nicht über das ausreichende Budget verfügt, kann den Familienurlaub z.B. mit einem Urlaubskredit finanzieren. Dazu bieten etwa Reiseveranstalter oder auch Banken spezielle Angebote mit geringen Kreditrahmen und kurzen Laufzeiten.
Urlaub auf Kredit
Auch wenn es viele Alternativen zum günstigen Reisen gibt, nutzen gerade viele Familien die Möglichkeit, den lang ersehnten Familienurlaub mit einem Kredit zu finanzieren. Denn eine Reise kann teuer werden, wenn alle auf ihre Kosten kommen möchten. Die Urlaubskredite sind zudem eine sinnvolle Alternative, wenn der teure Dispo-Kredit nicht genutzt werden soll. Zur Finanzierung gibt es die Möglichkeit des herkömmlichen Ratenkredits bei der Hausbank, oder wie erwähnt spezielle Angebote der Reiseveranstalter. Meist sind die Zinssätze der Banken jedoch günstiger als die der Reiseveranstalter. Weitere Infos finden Sie auch bei CMC Markets.
Urlaub und Arbeiten
Wer jedoch nicht auf einen Kredit zurückgreifen möchte, kann die Welt dennoch entdecken, auch mit kleinem Budget. Zudem lässt sich schon beim Buchen viel Geld sparen. Wer ungebunden ist und flexibel, was etwa das Reisedatum anlangt, kann auch Online-Portalen günstige Last-Minute-Angebote nutzen. Schnäppchen gibt es dabei z.B. bei günstigen Flügen oder auch kompletten Reisen. Wer Land und Leute kennenlernen möchte und nicht nur faul am Strand liegen möchte, kann im Urlaub arbeiten. Für junge Leute bis 35 Jahren bietet sich das Work & Travel Visum für Länder wie Australien, Neuseeland oder Kanada an. Hierbei lernen die Reisenden das Land kennen, intensiviert die Sprachkenntnisse und erlebt eine ganz besondere Reise. Jobs sind hier etwa Deutsch-Lehrer, Animateur, Reiseführer, Barkeeper, Mitarbeiter in Unterkünften wie Hostels oder Au Pair.
Weitere Spartipps und alternative Urlaubsfinanzierung
Exklusive Unterkünfte, tolle Reiseziele bietet die Alternative Housesitting, oder auch der Häuser-Tausch. Beim Housesitting geht es darum, sich um Häuser und Wohnungen im Urlaubsparadies zu kümmern, während der Hausherr selbst auf Reisen ist. Entsprechende Portale bieten die Möglichkeit, sich zu registrieren und passende Angebote zu finden, in dem man etwa nach dem gewünschten Reiseziel sucht. Ganz ähnlich funktioniert der Häusertausch. Hier können Reisende das eigene Domizil zur Verfügung stellen, im Gegenzug erhält man das Haus oder die Wohnung im Ausland. Auch hier finden Interessenten online oder per App zueinander.
Weitere Spartipps finden Sie auf CMS Markets. Bonus-Meilen beim Fliegen, günstige Unterkünfte mit Selbstversorgung, kostenlose Stadtführungen, Insider-Informationen und vieles mehr tragen ebenfalls dazu bei, dass man im Urlaub auf fast nichts verzichten muss und dabei einiges Geld sparen kann.